Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei traxilorenva

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die traxilorenva GmbH mit Sitz in Mozartstraße 27, 69168 Wiesloch, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Finanzbildung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung und kann unter der E-Mail-Adresse datenschutz@traxilorenva.com erreicht werden.

2. Arten der erhobenen Daten

Im Rahmen unserer Finanzbildungsdienstleistungen verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Services erforderlich sind:

Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Informationen, besuchte Seiten, Verweildauer
Bildungsdaten: Kursfortschritte, Lernergebnisse, Zertifizierungsstatus
Zahlungsdaten: Rechnungsadresse, Zahlungsverhalten (keine Kreditkartendaten)
Kommunikationsdaten: E-Mail-Korrespondenz, Support-Anfragen, Feedback

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den nachfolgend aufgeführten Zwecken und auf Grundlage der entsprechenden Rechtsgrundlagen:

  • Bereitstellung und Verwaltung unserer Online-Finanzbildungsplattform
  • Durchführung von Bildungsmaßnahmen und Zertifizierungsprozessen
  • Kundenbetreuung und technischer Support
  • Abwicklung von Verträgen und Zahlungsprozessen
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen durch anonymisierte Analyse
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Schutz vor Missbrauch und Betrug

Wichtig: Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling, das rechtliche Wirkungen für Sie haben könnte.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen zur Plattformsicherheit

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei ausüben:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten, einschließlich Herkunft, Zweck und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und übertragen lassen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugangskontrolle und Berechtigungsmanagement
  • Sichere Datenzentren in Deutschland mit ISO 27001-Zertifizierung
  • Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Incident Response Plan für Sicherheitsvorfälle

Alle unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke oder zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich ist:

Datentyp Speicherdauer Rechtsgrundlage
Nutzungsdaten (Logs) 6 Monate Sicherheitsinteressen
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Handelsrechtliche Aufbewahrung
Bildungsnachweise Dauerhaft (auf Wunsch) Einwilligung
Marketing-Daten Bis zum Widerruf Einwilligung
Support-Kommunikation 3 Jahre Berechtigte Interessen

8. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen und immer unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen:

  • Auftragsverarbeiter für technische Dienstleistungen (Server, Support)
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Zertifizierungsstellen für Bildungsnachweise
  • Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung

Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur bei angemessenem Schutzniveau.

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies für den ordnungsgemäßen Betrieb der Plattform. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen und können nicht deaktiviert werden, ohne die Funktionalität zu beeinträchtigen.

Für Marketing- oder Analyse-Cookies holen wir stets Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit in den Browsereinstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner widerrufen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mitteilen.

Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen, diese regelmäßig zu prüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzfragen

traxilorenva GmbH
Datenschutzbeauftragter
Mozartstraße 27
69168 Wiesloch, Deutschland
E-Mail: datenschutz@traxilorenva.com
Telefon: +49 5222 805203
Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für den Datenschutz
und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg